Der Fachbereich des Inklusionsdienstes freut sich stets über Bewerbungen von qualifizierten Schulbegleitungen und Fachkräften. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere aktuellen Fallanfragen.
Scrollen Sie weiter nach unten, um unsere offenen Fallanfragen einzusehen.
Anders als viele andere Arbeitgeber bieten wir eine zweijährige Befristung mit der Möglichkeiten einer anschließenden Entfristung an– und das nicht abhängig vom Einsatz an einem bestimmten Kind.
Zu besetzende Fälle:
Recklinghausen:
Fall 1: (m/w/d) 25 Std pro Woche
Wir suchen eine Schulbegleitung für einen Jungen in der 4. Klasse auf der Albert-Schweitzer-Schule in Recklinghausen (Förderschule ESE).
Themenbereiche:
- Unterstützung bei der Konzentrationsförderung
- Hilfe beim Erlernen und Einhalten von Regeln und Grenzen
- Förderung der zwischenmenschlichen Kommunikation und Interaktion
- Anleitung zur Selbstreflexion
- Begleitung und Gestaltung von Auszeiten
- Unterstützung im angemessenen Umgang mit Kritik und Konflikten
Fall 2: (m/w/d) 32.5 Std (wenn OGS Platz vorhanden ist)/ 20 Std (wenn kein OGS-Platz vorhanden ist)
Wir suchen eine Schulbegleitung für einen Jungen in der 1. Klasse auf der Anton Wiggermann Grundschule in Recklinghausen Hochlar.
Themenbereiche:
- Diagnose: Marfan-Syndrom
- Unterstützung bei der gefahrenfreien Teilnahme am Schulalltag
- Begleitung und Unterstützung in den Pause
- Assistenz beim Sportunterricht
- Unterstützung beim Besuch der OGS
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und ggf. Einleitung erforderlicher medizinischer Maßnahmen
- Hilfestellung bei der Entwicklung sozialer Beziehungen
- Unterstützung bei der Integration in die Klassengemeinschaft
- Förderung des Selbstvertrauens
- Kompensation von Verweigerungs- und Rückzugstendenzen
- Hilfestellung bei der Gefahreneinschätzung und -abwehr
- Unterstützung beim Transport der Schulsachen
- Vermeidung von schwerem Heben
- Hilfestellung im Bereich Motorik
- Unterstützung bei der Nutzung von Arbeitsmaterialien und -mitteln
- Vermeidung körperlicher Überlastung durch regelmäßige Pausen
- Hilfe beim An- und Ausziehen der Orthesen
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Begleitung beim Toilettengang
Marl
Fall 1: (m/wd) 22 Std pro Woche
Wir suchen eine medizinische Fachkraft als Schulbegleitung für ein Mädchen in der 1. Klasse auf der August-Döhr-Schule in Marl.
(Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Kinderkrankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Medizinischer Fachangestellter (MFA), Pflegefachfrau/-mann oder vergleichbar)
Themenbereiche:
- Hilfe beim An- und Ausziehen sowie beim An- und Ablegen medizinischer Hilfsmittel
- Unterstützung bei der Körperhygiene und Begleitung bei Toilettengängen
- Assistenz beim Raumwechsel und bei der Nutzung von Treppen
- Einschätzung und Abwehr potenzieller Gefahren
- Organisation und Strukturierung des Arbeitsplatzes
- Unterstützung beim Tragen der Schultasche und beim Umgang mit Arbeitsmitteln
- Förderung der Fein- und Grobmotorik
- Begleitung im Sportunterricht, in Pausensituationen, bei Ausflügen und auf allen Schulwegen
- Unterstützung während Ruhephasen und Schutz vor körperlicher und emotionaler Überforderung
Wanne Eickel:
Fall 1: (m/w/d) 18,5 Std pro Woche
Wir suchen eine Schulbegleitung für einen Jungen in der 1. Klasse auf der Freiherr-vom-Stein Grundschule in Wanne Eickel.
Themenbereiche:
- Diagnose: Epilepsie, aktuell vermehrte Anfälle (zuvor lange anfallsfrei)
- Beeinträchtigtes Erinnerungsvermögen
- Einnahme von Antiepileptika
- Unterstützung bei Aufmerksamkeit und Konzentration
- Hilfe beim Filtern relevanter Informationen
- Verständliche Erklärung von Aufgabenstellungen
Wünschenswert ist eine aufgeschlossene und humorvolle Persönlichkeit, da der Schüler darauf besonders positiv reagiert.
Für Rückfragen und nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Teamleitung, Alexandra Wieschollek.
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Alexandra Wieschollek (Teamleitung Inklusionsdienst)
Lebenshilfe Mitte Vest e.V.
Breite Straße 18, 45657 Recklinghausen
Telefon: 02361-9573-484
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!